Donne, Sofi e Giardini (2015/16)

Oben: Lesung beim Festival Begehungen 2017 im Kulturpalast Rabenstein, Chemnitz
Unten (Video): Lesung in der Zeichenfabrik Wien, Juni 2016

Kataloge von Versand- und Möbelhäusern offenbaren eine inspirierende Welt. Sie zeigen nicht nur neue Einrichtungsgegenstände, sondern auch deren optimalen Einsatzort: luxuriöse Wohnungen und Häuser, deren Flair man sich allerdings durch ein neues Sofa oder Bett auch ins eigene Heim holen kann. Manchmal lässt sich beim Betrachten der Bilder auch ein Eindruck von den OriginalbewohnerInnen jener Wohnträume erhaschen und man fragt sich, wer diese Menschen sind, in welchem Moment ihres Lebens sie portraitiert sind und was wohl ihre Geschichte sein mag.
Hier setzt die biografische Arbeit des Institutes für Intersinnforschung ein. Den Namen der abgebildeten Personen sieht man ihnen meist an, zu ihrem Werdegang gibt es aber stets verschiedene Hypothesen.
Donne, Sofi e Giardini ist ein fortlaufendes Projekt, das vorrangig als Lesung bzw. Performance konzipiert ist. Bisher entstanden 20 Geschichten zu 10 Abbildungen aus Möbelkatalogen. Zwei von ihnen sind hier beispielhaft vorgestellt.

Aus rechtlichen Gründen wird die Originalabbildung hier nicht reproduziert. Durch klicken auf das Bild gelangen Sie zu einer archivierten Seite des Urhebers.
Aus rechtlichen Gründen wird die Originalabbildung hier nicht reproduziert. Durch klicken auf das Bild gelangen Sie zu einer archivierten Seite des Urhebers.